Der Schwerpunkt unserer Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin-Friedrichshain liegt auf der konventionellen Diagnostik und Therapie aller orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungen unserer Patienten. Die Rehabilitation und die Schmerztherapie stehen dabei im Mittelpunkt der Behandlungsmethoden. Neben den üblichen Verfahren des therapeutischen Leistungsumfanges bieten wir auch andere Therapieansätze wie zum Beispiel traditionelle chinesische Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Chirotherapie. Diese bieten oftmals gute Erfolgsaussichten und ergänzen das Spektrum.
Geleitet wird unsere Praxis von Herrn Dr. med. Ayhan Dogan. Herr Matthias Schnedler unterstützt ihn vom 01.15. bis 31.10.23 als Arzt in Weiterbildung für Allgemeinmedizin. Zum 01.07.2023 steigt zudem Dr. med. Gunnar Peters mit in die Praxis ein. Wie Dr. Dogan ist er Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ein gutes kollegiales Netzwerk in der Umgebung der Praxis sowie Kooperationspartner in ganz Berlin unterstützen uns, wenn beispielsweise weiterführende Diagnostik oder operative Maßnahmen erforderlich werden. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten ermöglicht für die Krankheiten des Bewegungsapparates und in der Schmerztherapie ein breites Behandlungsangebot.
in eigener Praxis tätig
Angestellter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin (ambulante Tätigkeit)
Honorararzttätigkeit Charité Campus Benjamin Franklin, Endoprothetik
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin, Abteilung für Spezielle orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie Prof. Dr. H. Kienapfel
Vivantes Wenckebach Klinikum Berlin Abteilung für Viszeral- und Unfallchirurgie Dr. med. K. Dette / Dr. E. Elsässer
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg Basisweiterbildung Chirurgie („Common trunk“) Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie Prof. M.W. Büchler
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/ Main Studium der Humanmedizin (1. und 2. Semester)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Weiterführung des Medizinstudiums (ab 3. Semester)
Approbation als Arzt im Juni 2007
A-Diplom (Akupunktur) der DÄGfA
Psychosomatische Grundversorgung
Zusatzbezeichnung Akupunktur (Ärztekammer Berlin)
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie (Ärztekammer Berlin)